Verein Mikado 1244

Nebst dem Arbeiten gehört vor allem auch die  Durchführung von Fahrten mit unserem Loks auf unserem Vereinsprogramm. So unser «Paradepferd», der Dampflokomotive 141.R.1244 wie auch die Ae 4/7 11026 und die Ae 6/6 11407 «Aargau» und Leichtstahl-Reisezugswagen.

 

Seit  August 2009 ist uns von SBB Historic die Instandhaltung und Pflege der schon heute Kultstatus erreichenden, 6000 PS starken Gotthardlokomotive Ae 6/6 11407 «Aargau» übertragen worden.

Bündner Rundfahrt "GRÜN & CHROM"

15. März 2025

EUROVAPOR organisiert unter Mitwirkung des Vereins Mikado 1244, der Stiftung RhB GRÜN & CHROM sowie der Rhätischen Bahn eine exklusive Tagesfahrt mit den beiden historischen grünen Loks Ae 6/6 und RhB Ge 4/4 II ins Bündnerland.


5. April 2025 - Mitgliederversammlung Verein Mikado 1244

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Mikado 1244 findet am 5. April 2025 statt. 

Die Mitglieder erhalten rechtzeitig die Einladung mit allen wichtigen Informationen zugestellt.

 


VORMERKEN: Sonntag, 22. Juni 2025

Wir planen am Sonntag 22. Juni 2025 eine Publikumsfahrt mit der Dampflok 141 R 1244. 

 

Details in Planung - Infos folgen


Modell unserer 141.R.1244

Welch eine Überraschung! Märklin hat unsere Mikado exakt im Massstab 1:87 nachgebaut, mit allen 1244-spezifischen Details wie zwei Turbo-Generatoren, dem Depot-Schild "Brugg" und vielem mehr. Keine Frage: Es ist die 141 R 1244! 


Hier das Video von Märklin-TV auf youtube:


Die JS 855

 

Die 855 der ehemaligen Jura-Simplon-Bahn ist in Brugg angekommen. Damit konnte die Lokomotive vor dem Schneidbrenner gerettet werden, und wir haben sie in unsere Liste für den Arbeitsvorrat aufgenommen. 

Wir sind noch auf der Suche nach der Original Lokpfeife der JS 855, diese wurde bereits 2023 in Kallnach abmontiert und ist verschwunden. Es wäre schön, diese würde den Weg zurück zur Lokomotive finden.

Ebenfalls sind wir auf der Suche nach Schildern für die JS 855, wer uns hier weiterhelfen kann, soll sich doch bitte bei uns melden.  

Die 855 (SBB 8575) steht vor unserem Langhaus in Brugg für eine erste Inspektion bereit. 



Sie werden sich vielleicht fragen, was dieser Name wohl bedeuten mag?

Sie werden vielleicht denken «Mikado» - das müsse doch etwas japanisches sein?

«1244»-  eine Zahl als Teil eines Vereinsnamens? Etwas eigenartig, werden Sie jetzt möglicherweise denken?

 

.. hier eine kurze Erklärung.

 

Mit unseren Fahrzeugen beleben wir die Schweizer Eisenbahngeschichte.

 

Lesen Sie die Details zu unserem Fahrzeugpark auf folgenden Seiten

Unsere Fotogalerie - Eisenbahngeschichte

 

Bildrechte: © Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Publikation oder Veröffentlichung auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Die publizierten Daten haben rein informativen Charakter. Der Verein Mikado 1244 bietet keine Garantie auf Vollständigkeit bzw. Korrektheit der Daten und Inhalte.



Sie möchten gerne Mitglied oder Gönner vom Verein Mikado 1244 werden?

 

Für den Erhalt dieser wunderbaren Maschinen sind tatwillige Helfer immer willkommen.

 

Es gibt 3 Möglichkeiten einer Mitgliedschaft

  • Mitgliedschaft auf Lebenszeit (1000.- CHF einmalig)
  • Jahresmitgliedschaft                   (100.- CHF / Jahr)
  • Mikado Fan-Club                             (20.- CHF / Jahr)

Sie können Sich einfach per folgendem Formular anmelden.

 

Ihre eigene Sonderfahrt

Gönnen Sie sich einen eigenen Zug.

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne stellen wir Ihnen ein Angebot für Ihre Fahrt zusammen.